-
- Informationen
- 09. August 2024
Deutscher Immobilienmarkt stabilisiert sich im zweiten Quartal 2024.
Deutscher Immobilienmarkt stabilisiert sich im zweiten Quartal 2024.
Noch im ersten Quartal 2024 waren Immobilien im Schnitt 5,7% günstiger als im gleichen Vorjahreszeitraum (Quelle Stat. Bundesamt).
Immobilieneigentümer
... -
- Informationen
- 26. April 2023
Immobilienpreise und Baufinanzierungskosten im 1. Quartal 2023 - nutzen Sie Ihre Chancen.
Nach den massiven Preisanstiegen in den vergangenen 10 Jahren haben sich die Immobilienpreise - im ersten Quartal 2023 - stabilisiert.
...
Nach dem Interhyp – Immobilienindex liegen kreditfinanzierte Immobilienpreise um 1,7% -
- Informationen
- 29. März 2023
Immer mehr Wärmepumpen für Bestandsimmobilien!
Laut einer aktuellen Studie des Branchenverbandes der deutschen Heizungsindustrie wird der Einsatz von Wärmepumpen im Altbaubestand deutlich zunehmen.
Wärmepumpen als Game-Changer:
Wärmepumpen gelten als
... -
- Informationen
- 14. März 2023
Wärmedämmung und Wärmepumpe - so wird ein Schuh daraus!
Wärmeschutz und Wärmepumpen sind gemeinsam viel effizienter als jede einzelne Technologie für sich. Kombiniert tragen sie dazu bei, die elektrische Energie effektiver zu nutzen. Sie helfen den Heizwärmebedarf zu senken und
... -
- Informationen
- 14. März 2023
Luft-Luft-Wärmepumpen wieder förderfähig!
Wo und wie macht der Einsatz einer Luft-Luft-Wärmepumpe Sinn:
Luft-Luft-Wärmepumpen sind besonders effektive Wärmepumpensysteme. Insbesondere in Passivhäusern und im topp sanierten Altbaubestand spielen sie ihre
... -
- Informationen
- 07. März 2023
Ambitioniert aber machbar! 6 Millionen Wärmepumpen bis 2023!
Im Rahmen ihrer gesteckten Klimaziele will die Bundesregierung den Einsatz von Wärmepumpen massiv ausbauen. Bis 2030 soll ein Bestand von 6 Millionen Wärmepumpen erreicht werden. Aktuell sind circa 1.4 Millionen
... -
- Informationen
- 01. März 2023
Neue Förderungen für Neubauten!
Aktuelles zur KfW-Neubauförderung!
Ziel der Förderung:
Ziel der Bundesregierung ist es, mit dem neuen Förderprogramm besonders klimafreundliche Neubauten zu fördern und damit Klima & Umwelt zu entlasten. Gleichzeitig
... -
- Informationen
- 28. Februar 2023
Spannendes Sanierungsprojekt in Nordhessen!
...
Im Fokus dieses Projekts steht die komplette Sanierung der historisch - wertvollen Fachwerkfassade.
Diese historische Fachwerkfassade stammt aus dem 16. Jahrhundert und gliedert sich wunderschön in das gesamte -
- Informationen
- 21. Februar 2023
Hohe Zuschüsse für effiziente Heizungen!
Heizungsanlagen - die älter als 30 Jahre sind - müssen lt. Gesetzgeber ausgetauscht werden. Diese Regelung gilt seit November 2020 und wurde im aktuellen Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) 2023 nochmals bekräftigt.
Status-quo:
Es
... -
- Informationen
- 20. Februar 2023
Wärmedämmung, hoher Zuspruch bei Immobilieneigentümern!
Wärmedämmung im Eigenbestand hat eine hohe Akzeptanz.
Lt. der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz haben sich fast 90% der befragten Hauseigentümer zum Thema Wärmedämmung positiv geäußert. Die Umfrage wurde vom m-result
... -
- Informationen
- 15. Februar 2023
Bauzinsen im Januar 2023 leicht gesunken!
Deutlich gestiegene Bauzinsen sind für Häuslebauer, Immobilieneigentümer und die Baubranche eine große Belastung. Laut Zeitschrift Finanztest (3-2023) konnte der rapide Zinsanstieg zum Jahresstart 2023 allerdings
... -
- Informationen
- 14. Februar 2023
Innendämmung - Zuschüsse, Darlehn und Steuererleichterungen!
Innendämmung:
Bei Altbauten gehen bis zu 35% der Heizleistung über die Außenwände verloren. Mit einer Innendämmung können erhebliche Heizkosteneinsparungen erzielt werden. Die Innendämmung ist immer dann interessant,
... -
- Informationen
- 07. Februar 2023
53% mehr Wärmepumpen in 2022!
Laut Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie wurden 53% mehr Wärmepumpen im Jahr 2022 installiert.
Status-quo:
Laut Verband haben sich mehr und mehr Hauseigentümer für den Einsatz einer Wärmepumpe entscheiden.
... -
- Informationen
- 02. Februar 2023
Wohn-Riester-Rente jetzt auch für die energetische Gebäudesanierung nutzen!
Was ändert sich?
Bisher diente die Wohn-Riester-Rente dem Eigenkapitalaufbau und der altersgerechten Gebäudesanierung. Jetzt werden diese zwei Möglichkeiten deutlich erweitert. Die Wohn-Riester-Rente kann jetzt
... -
- Informationen
- 27. Januar 2023
Neue Fördermittel für den klimafreundlichen Neubau!
Ab dem 01.03.2023 fördert der Bund die Entstehung von klimafreundlichen Neubauten. Gefördert wird der Neubau sowie der Ersterwerb neuer, klimafreundlicher Wohngebäude mit einer Bau-Effizienzklasse 40. Eine noch größere
... -
- Informationen
- 24. Januar 2023
Immobiliensanierung und aktuelle Gerichtsurteile!
Die Sanierung von Bestandsimmobilien ist ein wichtiges Thema für Immobilieneigentümer und deren Mieter. Der LBS Info Dienst hat aktuelle Gerichtsurteile gesammelt und veröffentlich. Hieraus einige interessante
... -
- Informationen
- 20. Januar 2023
Photovoltaik-Anlage in 2023 kaufen, ohne MwSt!
Ab dem 01.01. 2023 gelten diese neuen Regelungen. Voraussetzung für diese Regelungen ist, dass die verbaute PV-Anlage einen maximalen Peak von 30 KW besitzt.
Dies bedeutet eine Durchschnittsleistung von ca. 25.500
... -
- Informationen
- 17. Januar 2023
Bauzinsen 2023: 3% bis 4%, inklusiver hoher Volatilität.
Anfang Januar 2023 lagen die Konditionen für zehnjährige Darlehen bei rund 3,9%. Und auch für das gesamte Jahr 2023 erwartet die Interhyp eine hohe Volatilität im Bereich von 3 bis 4%, sagt Mirjam Mohr, Vorstand... -
- Informationen
- 11. Januar 2023
Interessante Förderung für Brennstoffzellenheizungen
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) informiert aktuell, dass auch Brennstoffzellenheizungen ab dem 1. Januar 2023 über die Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) gefördert werden.
Der
... -
- Informationen
- 02. Januar 2023
Wichtig: Grundsteuerdaten abgeben, Frist endet am 31.01.2023!
Erinnerung: Grundsteuerdaten nicht vergessen. die Frist endet diesen Monat, also am 31.01.2023!
Was ist jetzt noch zu tun?
Alle Immobilieneigentümer müssen Ihre Grundsteuerdaten - bis zum 31.01.2023 - beim zuständigen
... -
- Informationen
- 28. Dezember 2022
Immobilienmarkt 2023: Unsanierte Häuser verlieren an Wert. Wie Sie jetzt richtig reagieren.
Die aktuelle Marktsituation:
Der deutsche Immobilienmarkt ist angespannt, die positiven Wertentwicklungen der vergangenen Jahre lassen deutlich nach. Allein im 2. Quartal 2022 haben sich die Wertzuwächse fast halbiert (+
... -
- Informationen
- 12. Dezember 2022
Bundesförderung 2023, nutzen Sie Ihre neuen Förder-Chancen.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) regelt die energetische Sanierung für energieeffiziente Gebäude. Im kommenden Jahr werden die Fördermöglichkeiten weiter ausgebaut. Nutzen Sie Ihre neuen Chancen.
Folgende
... -
- Informationen
- 10. Dezember 2022
Immobilienbewertung ändert sich in 2023. Reagieren Sie jetzt richtig!
Ab 2023 sollen sich Erbschafts- und Schenkungssteuer am tatsächlichen Marktwert der Immobilie orientieren. In den meisten Fällen wird diese neue Berechnung zu einem höheren Immobilienwert führen und die fällige... -
- Informationen
- 30. November 2022
Erinnerung: Grundsteuerdaten abgeben, die Frist endet am 31.01.2023!
Erinnerung: Grundsteuerdaten nicht vergessen. die Frist endet am 31.01.2023!
Was ist zu tun?
Alle Immobilieneigentümer müssen Ihre Grundsteuerdaten - bis zum 31.01.2023 - beim zuständigen Finanzamt melden. Wer seine
... -
- Informationen
- 29. November 2022
Hilfen und Anreize nutzen - Alt-Immobilien jetzt sanieren.
Status-Quo:
Laut dem Statistischen Bundesamt sind mehr als 2/3 aller deutschen Immobilien vor 1979 gebaut. Beim Bau dieser Immobilien wurde damals wenig Wert auf Klima- und Unwetterschutz gelegt. Mit ihrer alten
... -
- Informationen
- 24. November 2022
Steuern sparen - Investitionsabzug bei Ihrer PV Anlagen
Steigende Energiekosten und Klimaschutzaspekte führen dazu, dass immer mehr Privatpersonen eine PV-Anlage installieren. Wenn der PV-Anlagebesitzer dann überschüssigen Strom ins öffentliche Stromnetz einspeist, wird er
... -
- Informationen
- 23. November 2022
Attraktive PV - Einspeisevergütung – nutzen Sie Ihre Chancen!
Chancen:
Die PV - Einspeisevergütungen wurden zum 30.07.2022 von der Bundesregierung neu definiert und begünstigen insbesondere PV-Anlagebetreiber mit einer PV Leistung von 10 bis 100 KW-peak.
Ein konkretes Beispiel
... -
- Informationen
- 22. November 2022
Immobilienpreise sinken erneut!
Laut der Interhyp AG sind die Immobilienpreise auch im dritten Quartal wieder gesunken.
Die Immobilienpreise sanken im Durchschnitt von 535.000€ auf 512.000€, dies entspricht einem Minus von 4,3%. zum Vorquartal. Auch im
... -
- Informationen
- 21. November 2022
Solarthermie, eine Technologie die sich lohnt!
Um was geht es:
Beim Einsatz der Solarthermie wird Sonnenlicht in Wärme umgewandelt. Diese Technologie wurde bereits in der Antike eingesetzt und besitzt heute einen sehr hohen Reife- und Nutzungsgrad.
Im Gegensatz zur
... -
- Informationen
- 14. November 2022
Ab 2023 müssen sich Vermieter an der Klimaabgabe beteiligen!
Ab dem kommenden Jahr werden sich Vermieter und Mieter die Klimaabgabe teilen.
Der Verteilungsschlüssel orientiert sich an der Energieeffizienz des Mietobjektes. In der Regel gilt, je besser die Effizienz, je weniger
... -
- Informationen
- 03. November 2022
Bauherren haben Anspruch auf die Nennung der günstigsten Sanierung!
Bauherren haben bei der Sanierung Ihrer Immobilie ein Anrecht auf Nennung der günstigsten Sanierungslösung. Umgekehrt sind Handwerksbetriebe verpflichtet, den Bauherren über die günstigste Lösung zu informieren und ihn
... -
- Informationen
- 27. Oktober 2022
Bundesförderung für effiziente Gebäude! Neue Regelsätze und Voraussetzungen.
Die Bundesregierung beabsichtigt mit der novellierten Bundesförderung insbesondere Bestandsimmobilien zu sanieren und deren Energieverbrauch deutlich zu senken. Laut Bundesregierung liegen bei Altimmobilien -
... -
- Informationen
- 25. Oktober 2022
Warum unterscheiden sich errechneter Energiebedarf und tatsächlicher Vebrauch?
Laut Umweltbundesamt liegen kalkulierter Energiebedarf und tatsächliche Energieverbräuche weit auseinander!
Folgende Gründe können für diese Fehlkalkulation verantwortlich sein. Stand 19.09.2022 - Sanierungsgebäude
Die... -
- Informationen
- 18. Oktober 2022
Ist der Immobilien-Ernergieausweis wichtig?
Im Hinblick auf weiter steigende Energiepreise ist die Energie-Effizienz Ihrer Immobilie von großer Bedeutung. Diese Betrachtung gilt sowohl für den Eigentümer, seinen Mieter als auch für den möglichen
... -
- Informationen
- 15. Oktober 2022
Gute Nachrichten für Immobilieneigentümer, dreimonatige Fristverlängerung für Grundsteuererklärung!
Die Grundsteuererklärung sollte ursprünglich bis 31.10.2022 beim zuständigen Finanzamt abgeben werden. Die Frist ist jetzt um drei Monate, auf den 31.01.2023 verlängert worden. Immobilieneigentümer haben nun mehr Zeit,
... -
- Informationen
- 11. Oktober 2022
Die Bundesregierung wird private Solaranlagen-Betreiber entlasten!
Künftig sollen Einnahmen aus privaten Solaranlagen von der Ertragssteuer befreit werden. Die Ertragssteuerbefreiung soll für Anlagen auf Einfamilienhäusern bis 30 Kilowatt gelten, bei Mehrfamilienhäusern und gemischt
... -
- Informationen
- 05. Oktober 2022
Immobilien bleiben weiterhin attraktiv!
Der Immobilienverband Deutschland - IVD - hat in seinem aktuell veröffentlichen Immobilien-Preisspiegel die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2022 veröffentlich. Hieraus geht hervor, dass die Immobilienpreise auch im
... -
- Informationen
- 30. September 2022
Was geschieht mit dem Immobilienmarkt 2023?
Lt. Expertenmeinung wird der Immobilienmarkt 2023 selektiver.
Laut Einschätzung von Andre Schmöller, dem Investmentchef der Münchener Domicil wird der Immobilienmarkt nicht zusammenbrechen aber deutlich selektiver. Die Zeit
... -
- Informationen
- 05. September 2022
Zinsen für Immobiliendarlehen klettern wieder auf 3% - Stand 04.09.2022
Der 10 – jährige Baukreditzins liegt aktuell schon bei 3%. Weitere Erhöhungen der Baugeldzinsen sind wahrscheinlich. Sowohl die amerikanische Notenbank als auch die EZB senden eindeutige Signale, ihre bisherige,
... -
- Informationen
- 29. August 2022
BAFA Förderanträge werden nur langsam bearbeitet!
BAFA Förderanträge werden nur langsam bearbeitet.
Laut dem Energie-Experten-Verbands - GIH - benötigen BAFA Förderanträge durchschnittlich 50 Tage Prüfungszeit - laut Aussage des GIH Vorsitzenden Jürgen Leppig, vom
... -
- Informationen
- 16. August 2022
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken meldet einen neuen Immobilien-Index-Höchstwert im 2. Quartal 2022.
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken meldet einen neuen Immobilien-Index-Höchstwert im 2. Quartal 2022.
Die Immobilienpreise in Deutschland verzeichnen im zweiten Quartal 2022 einen Anstieg um 8,4% gegenüber dem
... -
- Informationen
- 01. August 2022
Höhere Vergütung für Strom aus neuen PV-Dachanlagen
Die Bundesregierung will die Installation von neuen PV-Dachanlagen noch weiter forcieren. Aus diesem Grund erhöht sie die Einspeisevergütung auf 13,4 Cent pro KW/h. Zum Vergleich, im Jahr 2021 lag die
... -
- Informationen
- 25. Juli 2022
Bundesregierung hat den Neubaustandart 2023 fixiert!
Bundesregierung hat den Neubaustandard 2023 fixiert.
Die Bundesregierung hat sich auf den Standard EH55 als Basis für alle Neubauten geeinigt. Ziel ist es, mit der vorliegenden Gesetzesnovelle den Energieverbrauch der neu
... -
- Informationen
- 21. Juli 2022
Baupreise sind weiter massiv gestiegen!
Baupreise sind weiter massiv gestiegen!
Im 2. Quartal 2022 sind die Baupreise weiter massiv gestiegen. Im Wohnungsbau sind es aktuell 17,6%, zum Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem Bundesamtes ist dies der höchste
... -
- Informationen
- 01. Juli 2022
KfW - Förderung für barrierefreies Wohnen!
Entgegen der ursprünglichen Bundesplanung stehen in diesem Jahr doch noch Fördermittel zur Verfügung.
Die Fördermittel für „Barrierefreies Wohnen“ können bei der KfW Bank – unter der Kennziffer 455-B – beantragt
... -
- Informationen
- 27. Juni 2022
Wohnimmobilienpreise steigen weiter!
Wohnimmobilienpreise trotzen der aktuellen Krise!
Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Wohnimmobilienpreise im ersten Quartal 2022 um durchschnittlich 12,9% gestiegen. Dies bedeuetet
... -
- Informationen
- 21. Juni 2022
Immer mehr Photovoltaikanlagen in Deutschland
Immer mehr Photovoltaikanlagen in DeutschlandIm März 2022 waren auf privaten und gewerblichen Flächen 2,2 Mio. Photovoltaikanlagen installiert, diese Zahlen meldet heute das Statistische Bundesamt. Die Anlagenanzahl stieg
... -
- Informationen
- 17. Juni 2022
Experten prognostizieren steigende Bauzinsen. Reagieren Sie jetzt richtig.
Experten prognostizieren steigende Bauzinsen. Reagieren Sie jetzt richtig.
Bei zehnjährige Immobiliendarlehn werden aktuell bereits drei Prozent Darlehnszinsen fällig. Diese Entwicklung geht aus einer Analyse der
... -
- Informationen
- 15. Juni 2022
Klimafreundliche Modernisierung - ökologisch sinnvoll und ökonomisch attraktiv!
Klimafreundliche Modernisierung - ökologisch sinnvoll und ökonomisch attraktiv.
Die Modernisierung einer privaten Bestandsimmobilie wird durch die KFW und Bafa umfassend gefördert. Die gewährten Zuschüsse können bis zu 45%
... -
- Informationen
- 02. Juni 2022
Asbest! Wie verhalten Sie sich als Immobilienbesitzer?
Asbest! Wie verhalten Sie sich als Immobilienbesitzer?
Im Zeichen eines novellierten Arbeitsschutzes sollen Handwerker zukünftig noch besser geschützt werden.
Im Durchschnitt ist das Unfallrisiko dieser Branche in etwa
... -
- Informationen
- 24. Mai 2022
Achtung: Grundsteuer - Meldefrist und ELSTER-Zertifikat berücksichtigen!
Achtung: Grundsteuer – Meldefrist und ELSTER-Zertifikat berücksichtigen!
Ab 01. Juli 2022 können elektronisch abzugebenden Feststellungserklärungen über die Steuer-Onlineplattform ELSTER eingereicht werden. Die
... -
- Informationen
- 16. Mai 2022
Handwerkerpreise steigen weiter! Was ist zu beachten, wie kann man sparen?
Die Handwerkerpreise werden weiter steigen! Was ist zu beachten, wie kann man sparen?
Der Zentralverband des deutschen Handwerks - ZDH - weist darauf hin, dass Aufgrund von Lieferengpässen, Fachkräftemangel und steigender
... -
- Informationen
- 11. Mai 2022
Bauen mit Subunternehmen - Achtung! Augen aufhalten!
Bauen mit Subunternehmern - Achtung! Augen aufhalten!
Die Baubranche boomt. Viele Bauprojekte stocken, weil notwendige Fachkräfte fehlen. Um vereinbarte Fristen dennoch einzuhalten, greifen Handwerksbetriebe zuweilen auf
... -
- Informationen
- 04. Mai 2022
Reservierungsgebühr durch notarielle Beglaubigung absichern!
Wichtige Information für Immobilienverkäufer - wie sichere ich meine Reservierungsgebühr ab?
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass eine gezahlte Reservierungsgebühr vom Immobilienbesitzer zurückgezahlt werden
... -
- Informationen
- 25. April 2022
Neubauförderung der KFW -> da geht noch was!
Die neue Bundesregierung hat die Neubauförderung - für effiziente Gebäude EH40 - mit nur einer Millarde Euro Fördermitteln ausgestattet. Die Millarde war innerhalb von wenigen Stunden bereits vergeben. Daraufhin hat
... -
- Informationen
- 21. April 2022
Grundstücks-Grenzverletzung ist im Ausnahmefall erlaubt!
Eine geringfügige Grundstücks - Grenzvertelzung ist laut BGH Urteil ( V ZR 115/ 20 ) im Einzelfall erlaubt. Erlaubt dann, wenn die Grenzverletzung durch eine energetische Altbau - Fassadensanierung entsteht und eine
... -
- Informationen
- 21. April 2022
Bauen in zweiter Reihe? Zuwegerecht im Grundbuch absichern!
Das Bauen in zweiter Reihe gehört heute zur gelebten Praxis, insbesondere im innerstädtischen & suburbanen Wohnbereich. Bevor man ein solches Bauvorhaben aber beschließt sollte man ungebingt prüfen, ob das sogenannte
... -
- Informationen
- 11. April 2022
Dalehnzinsen steigen noch weiter -> reagieren Sie richtig
Die Darlehnzinsen werden in diesem Jahr noch weiter steigen! Zu dieser Auffassung kommen die führenden deutschen Kreditinstitute. Seit Jahresanfang sind die Darlehnszinsen um 0,5% bis 1,0% bereits angestigen. (Ultimo 2021 =
... -
- Informationen
- 29. März 2022
Steigende Immobilienpreise - Mittelzentren geraten in den Fokus
Steigende Immobilienpreise auch im Jahr 2021. Laut dem Postbank Wohnatlas sind die Immobilienpreise auch im zweiten Coronajahr massiv gestiegen. Die Preise stiegen in 2021 um 14,2% zum Vj und somit noch höher als in
... -
- Informationen
- 06. März 2022
Günstige Baufinanzierung: Adé
Günstige Hypothenezinsen: Adé --> Gründe, Ableitungen und Handlungsempfehlungen.
Die Zeiten einer günstigen Baufinanzierung neigen sich dem Ende. Bereits in den ersten zehn Wochen diesen Jahres sind die
... -
- Informationen
- 17. Februar 2022
Handeln Sie rasch! Die KFW Förderung ist wieder freigegeben!
Handeln Sie rasch, beantragen Sie umgehend Ihre Sanierungsmaßnahme und profitieren Sie von den nun freigegebenen Fördergeldern, es gilt das Greyhound-Prinzip!
Das im Januar gestppte Programm zur Förderung
... -
- Informationen
- 21. Januar 2022
Engmaschige Kommunikation reduziert Bau - Fehlkosten!
Engmaschige Kommunikation reduziert Bau - Fehlkosten.
Fehler, Pannen und Mißverständnisse führen zu signifikanten Bau-Fehlkosten.
Die vorliegenden Bau-Fehlkosten sind in ihrer Höhe nicht akzeptabel. Glücklicherweiser sind
... -
- Informationen
- 20. Januar 2022
Grundsteuer-Änderung -> was ist zu tun?
Achtung! Ab 2025 gilt in Deutschland eine neue Grundsteuer.
Aber Achtung, bereits im Jahr 2022 muss die Steuererklärung aktualisiert und mit konkreten Daten gefüllt werden. Jeder Immobilieneigentümer hat dieser Weisung
... -
- Informationen
- 13. Dezember 2021
Baubranche erwartet auch für 2022 steigende Baupreise
Laut Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbandes des deutschen Baugewerbes werden die Baupreise auch im Jahr 2022 weiter steigen. Zitat von Reinhardt Quast: "Es gibt keine Entwarnung, die Baupreise werden weiter
... -
- Informationen
- 02. Dezember 2021
Immobilien-Verrentung - Vor- und Nachteile
Welche Verrentungsmodelle sind möglich:
Immobilienrente Teilkauf Verkauf-Rückmietzahlung Umkehrhypothek HypothekendarlehnWelche positiven Aspekte können durch eine Immobilien-Verrentung entstehen?
Finanzielle... -
- Informationen
- 21. November 2021
Immobilien-Preisentwicklung 2022
Laut einer Studien der DZ Bank werden die Immobilienpreise in Deutschland auch im Jahr 2022 weiter steigen. Die DZ Bank geht von einer Preissteigerung von durchschnittlich 7,5 bis 9,5% für das kommende Jahr aus. Dies sind
... -
- Informationen
- 17. Oktober 2021
Ist mit einer Erbschaftssteuerreform zu rechnen?
Wenn ja, kann es teuer werden. Beraten Sie dich daher frühzeitig mit Ihrer Angehörigen und suchen Sie gegeben falls Rat beim versierten Steuerberater und Fachanwalt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
17. Oktober
... -
- Informationen
- 19. September 2021
Arbeitskosten steigen
Arbeitskosten steigen im 2021 um 2,3% z.Vj.. Lohnstückkosten steigen um 4,2% z.Vj.. Mit günstigeren Handwerkerrechnungen ist wohl nicht zu rechnen -> Rohstoffpreise & Transportkosten steigen, anhaltender Fachkräfte - und
... -
- Informationen
- 19. September 2021
Größere Auswahl am Immobilienmarkt
Das steigende Kaufangebot an gebrauchten Immobilien führt zu einer größeren Auswahl für Sie. Aber Achtung: Renovierungskosten und deren inhaltliche und zeitlich Umsetzung sind nicht zu unterschätzen.
Achten Sie bei
... -
- Informationen
- 29. August 2021
Verwahrenentgelte - Prüfung notwendig
Banken fordern zunehmend Verwahrentgelte, prüfen Sie bei Ihrer Bank Ihre IST - Situation und suchen Sie bei Bedarf alternative Kreditinstitute , splitten Sie gegebenenfalls Ihre Sichteinlagen auf.
Prüfen Sie
... -
- Informationen
- 17. August 2021
Geringes Zinsniveau bietet Chancen
Das geringe Zinsniveau richtig nutzen, z.B.: Finanzierungszeitraum weiter strecken und eine hohe Tilgung vereinbaren. Schon jetzt laufende Kreditverträge zeitlich strecken.
Bei anstehender Anschlußfinanzierung das Hausbank-Angebot
... -
- Informationen
- 15. August 2021
Hohe Eigentumsnachfrage
Niedrigzinsen führen zu hoher Eigentumsnachfrage, weiter steigende Boden-, Bau- Immobilienpreise sind die Folge.
Die hohe Nachfrage hat nun auch die Schrumpfungsregionen erreicht. Die Gefahr einer Überbewertung ist auch dort
...