Erinnerung: Grundsteuerdaten nicht vergessen. die Frist endet am 31.01.2023!

Was ist zu tun?

Alle Immobilieneigentümer müssen Ihre Grundsteuerdaten - bis zum 31.01.2023 - beim zuständigen Finanzamt melden. Wer seine Daten zu spät abgibt wird mit einen Verspätungszuschlag von 3,0% p.a. bestraft.

Welche Daten sind abzugeben?

  • Adresse des Grundstücks
  • Grundbuchblatt, Gemarkung, Flur- und Flurstücksnummer
  • Eigentümer und deren Steuer- und Steueridentifikationsnummer
  • Mieteigentumsanteile
  • Grundstücksfläche
  • Baujahr
  • bei Wohnimmobilien Wohnfläche und Nutzfläche (Keller, Waschküche etc.)
  • bei gewerblichen Immobilien Bruttogrundfläche
  • Verpachtete und zugepachtete Flächen
  • Anzahl Garagenplätze
  • gegebenenfalls Jahr, in dem Kernsanierung abgeschlossen wurde
  • gegebenenfalls Jahr der Abbruchverpflichtung

Weiterhin:

  • Art des Grundstücks
  • Entwicklungsstand bei unbebauten Grundstücken
  • Bodenrichtwert (siehe Internetseite des jeweiligen Bundeslandes)

In Ländern ohne Bundesmodell sind es teilweise etwas weniger Daten.

Wo und wie kann ich die Daten einreichen?

Die Daten können vom Immobilien-Eigentümer beim seinem Finanzamt – digital / ELSTER Portal – eingereicht werden. Alternativ kann dies auch über einen beauftragten Steuerberater erfolgen.

Wie kann ich meine Immobilinwert noch weiter steigern?

Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit spielen bei der heutigen Immobilienbewertung eine immer größer werdende Rolle. Gerade bei Alti-Imobilien lohnt sich daher eine energetische Sanierung.

Wenn Sie Ihre Immobilie nun sanieren möchten - um den Immobilienwert noch weiter zu steigern - stehen wir Ihnen umfänglich zur Verfügung.

Interessante Maßnahmen sind z.B. die energetische Gebäude-Sanierung oder auch die Optimierung Ihrer alten Heizungsanlage. Die Maßnahmen sind aus finanziellen und umwelttechnischen Gesichtspunkten sehr sinnvoll aber leider auch sehr komplex. Es sind eine Reihe von Engpässen und Problemfeldern zu „umschiffen“, Zum Beispiel Materialengpässe, Fachkräftemangel, Handwerkersuche, Angebotsanalyse, Gewerke-Timing, behördliche Genehmigungen, öffentliche Zuschüsse und Kredite.

Unsere Unterstützung für Sie:

Wenn Sie sich für die Sanierung Ihrer Immobilie entschlossen haben, unterstützen wir Sie gerne in diesem komplexen Vorhaben. Wir beraten Sie bei der gesamten Maßnahme, von der Planung, über die Handwerkersuche und das Angebotsmanagement, bis hin zum Maßnahmenabschluss.

Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Expertise. Delegieren Sie die anstehenden Aufgaben an uns und ersparen Sie sich nervenaufreibende Arbeit, verschaffen Sie sich persönliche Freiräume für wichtigere Dinge in Ihrem Leben, z.B. Familie, Beruf, Gesundheit, etc. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, unterstützen wir Sie gerne und stehen Ihnen beratend zur Seite. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr Olaf Bruns

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

30. November 2022

Videos zu unseren Geschäftsfeldern

Unternehmensvorstellung - Ihre Mehrwerte
Klimaabgabe 2023 - Information für Eigentümer und Mieter
Unser Geschäftsfeld Immobilienmanagement
Unser Geschäftsfeld Textil-Consulting
mail1    call

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Lassen Sie uns über
Chancen und Potenziale sprechen.