Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) informiert aktuell, dass auch Brennstoffzellenheizungen ab dem 1. Januar 2023 über die Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) gefördert werden.

Der Fördersatz beträgt dabei bis zu 35% der Investitionskosten. Flankiert wird die BEG-Förderung. Alternativ zur BEG-Förderung kann darüber hinaus unabhängig vom verwendeten Energieträger eine Steuerermäßigung in Höhe von bis zu 20% der Investitionskosten genutzt werden.  

„Brennstoffzellen-Systeme für die Gebäudeenergie sind eine Kerntechnologie für das klimaneutrale Energiesystem der Zukunft“, sagt Dieter Kehren, Leiter der Fachabteilung KWK im BDH.

Vorteile einer Brennstoffzellenheizung:

  • Brennstoffzellen erzeugen gleichzeitig Strom- und Wärme, sind innovativ und hocheffizient.
  • Steuerbare Stromerzeugung als Ergänzung zur Volatilität von Sonne und Wind trägt
  • zur Netzstabilisierung, zum Schutz vor Blackouts und zur Versorgungssicherheit bei.
  • Gerade bei hohen Temperaturanforderungen helfen Brennstoffzellenheizungen dabei die eingesetzten Wärmepumpen noch effizienter betrieben.
  • Heute installierte Anlagen sind bereits kompatibel zum Zielbild des Energiesystems:
  • Der Betrieb mit Biomethan ist heute bereits möglich.
  • Zukünftig können auch installierte Geräte auf den Betrieb mit reinem Wasserstoff umgerüstet werden und die Endkunden sind zukunftssicher aufgestellt.

Unsere Unterstützung für Sie:

Wenn Sie sich für die Sanierung Ihrer Immobilie entschlossen haben, unterstützen wir Sie gerne in diesem komplexen Vorhaben. Wir beraten Sie bei der gesamten Maßnahme, von der Planung, über die Handwerkersuche und das Angebotsmanagement, bis hin zum Maßnahmenabschluss.

Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Expertise. Delegieren Sie die anstehenden Aufgaben an uns und ersparen Sie sich nervenaufreibende Arbeit, verschaffen Sie sich persönliche Freiräume für wichtigere Dinge in Ihrem Leben, z.B. Familie, Beruf, Gesundheit, etc.

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, unterstützen wir Sie gerne und stehen Ihnen beratend zur Seite. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr Olaf Bruns

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

11. Januar 2023