Chancen:
Die PV - Einspeisevergütungen wurden zum 30.07.2022 von der Bundesregierung neu definiert und begünstigen insbesondere PV-Anlagebetreiber mit einer PV Leistung von 10 bis 100 KW-peak.
Ein konkretes Beispiel ist hier die Einspeisevergütung bei einer klassischen 10 KW-peak Anlage (typisches Einfamilienhaus) die Vergütung wurde mit 8,20 Cent definiert und ist damit erkennbar höher als noch im Jahresdurchschnitt von 2021.
Ein weiterer Vorteil der neuen Verordnung ist die garantierte Laufzeitzusage von 20 Jahren. Diese lange Garantie verschafft dem zukünftigen Anlagenbetreiber eine hohe Planungs- und Renditesicherheit.
Die Einspeisevergütung erfolgt nach den Degressionsprinzip, dies bedeutet, je mehr PV-Anlagen es in Deutschland gibt, umso geringer fällt die Einspeisevergütung aus. Um den PV-Investoren jetzt aber eine hohe Planungssicherheit zu verschaffen wurde die gültige Einspeisevergütung aktuell sogar bis Februar 2024 festgeschrieben.
Die Antragsstellung sollte so erfolgen, dass alle nötigen Unterlagen vollständig eingereicht werden und der höchstmögliche KW-Anlage-Peakwert im Antrag auch genannt wird. Wichtig, die Installation der PV-Anlage darf erst nach der Antragsbewilligung erfolgen, andernfalls erlischt die Förderung.
Die Installation einer PV-Anlage ist nicht nur aus Rentabilitäts-Gesichtspunkten interessant, sie fördert auch weitere wichtige Punkte.
1. Umwelt und Klima werden geschützt.
2. Die Abhängigkeit von Energie-Versorgern und energiepolitischen Krisen wird reduziert.
3. Steigende Energiekosten werden deutlich abgefedert.
4. Der Immobilienwert wird deutlich aufgewertet.
Förderungen:
Die Bundesregierung fördert die Installation einer PV-Anlage durch die hohen Einspeisevergütungen und gleichzeitig auch durch attraktive Finanzförderprogramme der KFW Bank. Zusätzlich bieten auch einige Bundesländer interessante Förderprogramme an, z.B. NRW, Berlin und Hessen. Ebenfalls gibt es auf kommunaler Ebene Fördertöpfe, hier fragen Sie bitte bei Energieversorgern, Städten, Gemeinden und Kreisen an.
Unsere Unterstützung für Sie:
Wenn Sie sich für die Installation einer PV-Anlage entschlossen haben, unterstützen wir Sie gerne in diesem komplexen Vorhaben. Wir beraten Sie bei der gesamten Maßnahme, von der Planung, über die Handwerkersuche und das Angebotsmanagement, bis hin zum Maßnahmenabschluss.
Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Expertise. Delegieren Sie die anstehenden Aufgaben an uns und ersparen Sie sich nervenaufreibende Arbeit, verschaffen Sie sich persönliche Freiräume für wichtigere Dinge in Ihrem Leben, z.B. Familie, Beruf, Gesundheit, etc. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, unterstützen wir Sie gerne und stehen Ihnen beratend zur Seite. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Ihr Olaf Bruns
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
23. November 2022